Research
Welche Online-Demokratie brauchen wir? Befunde und Perspektiven zum Web 2.0-Einsatz in der Behördenkommunikation
Authors:
Peter Stücheli-Herlach ,
IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur
Sabine Hirsbrunner,
IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur
Guido Keel,
IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur
Erich Wenzinger
IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur
Abstract
Mit dem Web 2.0 und den darauf basierenden Social Media hat sich eine neue Öffentlichkeit herausgebildet: Politische Kommunikation erfolgt darin in der Form permanenter, medienkonvergenter, sowohl individualisierbarer wie massenpublizistischer Vernetzung (1. Einleitung). Angesichts der grossen Zahl der Online-Bürgerinnen und -Bürger, aber auch der erheblichen Unterschiede zwischen den Bevölkerungsgruppen stehen die Behörden vor neuen Herausforderungen, denen sie sich in den letzten Jahren vor allem mit Experimenten und Pilotprojekten gestellt haben (2. Die Online-Bürgerschaft und ihre Behörden). Standortbestimmungen von Behörden ergeben typischerweise, dass die interaktive Vernetzung mit Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine Verpflichtung und eine Chance ist, sondern auch erhebliche Gefahren mit sich bringt (3. Konturen der Situationsanalyse). Sollen die Chancen genutzt werden können, sind verschiedene strategische Optionen zu berücksichtigen und nach den Prinzipien der integrierten Kommunikationsplanung zu realisieren (4. Strategien digitaler Vernetzung im Web 2.0). Auf diesem Wege kann die digitale Vernetzung der Behörden die Demokratie tatsächlich fördern (5. Schluss).
How to Cite:
Stücheli-Herlach, P., Hirsbrunner, S., Keel, G., & Wenzinger, E. (2012). Welche Online-Demokratie brauchen wir? Befunde und Perspektiven zum Web 2.0-Einsatz in der Behördenkommunikation. Jahrbuch Der Schweizerischen Verwaltungswissenschaften, 3(1), 123–140. DOI: http://doi.org/10.5334/ssas.44
Published on
31 Dec 2012.
Peer Reviewed
Downloads